1.) Anmeldung
Wir ersuchen um Dein Verständnis, dass Anmeldungen, Ummeldungen und Abmeldungen nur schriftlich erfolgen können. Dies kann per Anmeldung auf unserer Website, per Briefpost oder Email geschehen. Erst mit der Bestätigung durch die Hypnopower gilt die Meldung als erfolgreich.
Der Seminarbeitrag ist spätestens 6 Wochen vor Seminarbeginn oder 5 Tage nach Rechnungserhalt (bei kurzfristiger Anmeldung) fällig. Wird die Rechnung nicht elektronisch übermittelt, ist der Seminarbeitrag am ersten Seminartag vor Seminarbeginn zu begleichen. Bei Zahlungsverzug gelten als vereinbart: 12% Zinsen per Anno, Mahnkosten von Euro 10,- pro erfolgter Mahnung, sowie die Übernahme aller weiteren eventuell anfallenden Inkassokosten. Unsere Seminarbeiträge sind USt frei. Reise-, Aufenthalts- und Verpflegungskosten sind von der Teilnehmerin/vom Teilnehmer selbst zu tragen.
Beratungshonorare sind immer im Anschluss an die Beratungssitzung zu begleichen.
2.) Teilnehmerhaftung für Schäden
TeilnehmerInnen haften für durch sie verursachte Schäden selbst. Veranstaltungen können auch ohne Angabe von Gründen abgesagt bzw. verschoben werden. Im Fall einer Absage wird der Seminarbeitrag zur Gänze rückerstattet, es entsteht jedoch kein Anspruch auf Rückerstattung allfälliger Stornokosten für Reise und Aufenthalt.
3.) Ton, Bild, Video und sonstige multimediale Aufzeichnungen
Audio- und/oder Video-Aufnahmen der Seminare der Hypnopower-Akademie sind nur auf Anfrage gestattet.
Die TeilnehmerInnen erklären sich einverstanden, dass während der Seminare und den Lehrgängen Fotos, Audio- und Videoaufnahmen gemacht werden. Sämtliche Rechte an den Fotos, Audio- und Videoaufnahmen während der Seminare und den Lehrgängen, insbesondere das Recht zur Veröffentlichung, stehen der Hypnopower-AKADEMIE, Christian Finster, zu. Ebenso ist der Hypnopower- Akademie die Vervielfältigung, Veröffentlichung oder allfällige entgeltliche Weitergabe schriftlicher Unterlagen zu den Veranstaltungen vorbehalten.
4.) Distanzierung von Therapie und medizinischer Behandlung
Für den Erfolg und jegliche (daraus resultierende) Veränderungen während und nach dem Seminar übernimmt der/die TeilnehmerIn selbst die volle Verantwortung. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung, stellt keine medizinische Behandlung oder Therapie dar und ersetzt diese auch nicht.
Der/Die TeilnehmerIn bestätigt hiermit, körperlich sowie geistig/seelisch gesund zu sein, alles auf dieser Seite gelesen und verstanden und alle Angaben korrekt gemacht zu haben. In Seminar-Lehrgängen der Hypnopower-Akademie können Kommunikationstechniken sowie Möglichkeiten der Selbstbeeinflussung und eine Verbesserung der individuellen Lernprozesse erlernt werden, die keine Therapie ersetzen.
Einzelberatungen durch Christian Finster (Hypnose, Coaching, psychologische Beratung, systemische Aufstellungen) gemäß den Richtlinien der psychologischen Beratung( LSB-Gewerbeordnung).
5.) Auschluss einzelner Teilnehmer durch den Veranstalter
Der Veranstalter behält sich vor, einzelne TeilnehmerInnen von Veranstaltungen auszuschließen um die Sicherheit oder den Lernerfolg der Gruppe zu gewährleisten (dies festzustellen obliegt dem/der TrainerIn/den TrainerInnen und/oder dem Organisator). In diesem Fall sowie bei frühzeitigem Ausscheiden auf Wunsch des Teilnehmers / der Teilnehmerin entsteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Seminarbeitrags oder wie auch immer gearteter Kosten.
6.) Eigenverantwortliches Ausscheiden eines Teilnehmers
Bei frühzeitigem Ausscheiden aus dem Seminar auf Wunsch des Teilnehmers/der Teilnehmerin entsteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Seminarbeitrages oder sonstiger Kosten. Reise-, Aufenthalts- und Verpflegungskosten sind vom Teilnehmer/von der Teilnehmerin zu tragen.
7.) Rücktritt, Stornierung, Terminverschiebung durch den Teilnehmer
Die Rücktrittsfrist für Geschäfte die im Fernabsatz getätigt wurden, beträgt für den Verbraucher sieben Werktage. In dieser Frist kann ohne Angabe von Gründen der Rücktritt vom Vertrag erfolgen. Der Verbraucher hat kein Rücktrittsrecht bei Verträgen über Dienstleistungen, mit deren Ausführung dem Verbraucher gegenüber vereinbarungsgemäß innerhalb von sieben Werktagen (§ 5e Abs. 2 erster Satz) ab Vertragsabschluß begonnen wird.
Bei Rücktritt durch den Teilnehmer/die Teilnehmerin bis 6 Wochen vor Seminarbeginn werden 50 % der Seminargebühr fällig. bei Rücktritt bis zum Tag vor Seminar- Lehrgangsbeginn wird der gesamte Seminar-Lehrgangsbeitrag einbehalten. Erscheint der Teilnehmer ohne Angabe von Gründen nicht zur Veranstaltung, kann ein Rückersatz der bereits bezahlten Teilnehmerbeträge nicht gegeben werden, da der Kursplatz nur für den jeweiligen Teilnehmer selbst reserviert wird. Aus dem gleichen Grund müssen wir auch bei Nichtteilnahme an der Veranstaltung auf bis dahin unbezahlte Beiträge bestehen. Eine Erstattung des Seminarbeitrages bei Rücktritt erfolgt allerdings, soweit ein/e ErsatzteilnehmerIn gestellt wird der vorgeschriebene Kursgebühr ordnungsgemäß entrichtet hat.
Terminverschiebung durch den Teilnehmer/die Teilnehmerin: Die Möglichkeit einer Terminverschiebung (Buchung derselben Veranstaltung zu einem anderen Termin) ist nach erfolgter schriftlicher Zustimmung durch den Veranstalter wie folgt möglich:
Kostenlos bis 6 Wochen vor Seminarbeginn, danach werden € 100,- Bearbeitungsgebühr fällig. Die Fälligkeit für den Seminarbeitrag bleibt bei allen Terminverschiebungen unverändert, d.h. 6 Wochen vor dem ursprünglichen Seminartermin.
Für auf den Seminarbeitrag gewährte Vergünstigungen, Ermäßigungen und Boni gilt, dass diese bei Umbuchung auf einen anderen Termin durch den Teilnehmer/die Teilnehmerin verfallen. Der Differenzbetrag wird zeitgleich fällig.
8.) Referenzliste
Firmen als Auftraggeber erklären sich einverstanden, auf unserer Referenzliste aufzuscheinen.
9.) Veränderung von Veranstaltungsterminen, Orten und Trainern durch den Veranstalter
Der Veranstalter behält sich vor, Änderungen von Terminen, Veranstaltungsorten und TrainerInnen durchzuführen.
Veranstaltungen können auch ohne Angabe von Gründen abgesagt bzw. verschoben werden. Sollte eine Veranstaltung endgültig abgesagt und nicht zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden, wird der Seminarbeitrag, soweit dieser bereits bezahlt wurde, rückerstattet. Darüber hinaus besteht jedoch weder im Fall einer Absage noch einer Verschiebung Anspruch auf Ersatz von Aufwendungen welcher Art auch immer (wie etwa Reisekosten, Hotelkosten, etc .), Verdienstentgang oder allfälliger sonstiger Schäden und Kosten.
10.) Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung gilt der Gerichtsstand Graz, Österreich.